28.07.21 Die Resonanz auf unsere Blühstreifenaktion ist in diesem Jahr besonders gut: Über 200 Einzelspender haben neben den institutionellen Spendern als Blühpaten dazu beigetragen – dafür danken wir allen Unterstützern herzlich.
Sowohl von den Landwirten wie auch von den Blühpaten erhalten wir Fotos von den Flächen – die Vielfalt Weiterlesen
Author Archives: Achim Hübner
Hochwasserhilfe – Spendenaufruf
19.07.21 Bauernverband ruft Spendenaktion ins Leben
Der Deutsche Bauernverband hat mit der Schorlemer-Stiftung kurzfristig eine Spendenaktion für landwirtschaftliche Betriebe auf den Weg gebracht, die von der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und in Teilen Bayerns und Sachsens betroffen sind. Futtervorräte sind vernichtet, Ernteaufwuchs ist geschädigt, Vieh ist ertrunken. Gebäude und Landtechnik sind zerstört oder unbenutzbar. Ausstattungen und Vorräte in Weinkellern sind verloren. Felder und Wiesen sind mit Geröll und Müll übersät. Schnelle Hilfe ist geboten.
Gespendet werden kann unter folgenden Konto-Daten. Die Spenden kommen vollständig bei den Betroffenen an und sind steuerlich abzugsfähig.
Kontoinhaber: Schorlemer-Stiftung des Deutschen Bauernverbandes
IBAN: DE57 3806 0186 1700 3490 43
BIC: GENODED1BRS
Zweck: Hochwasserhilfe Juli 2021Hochwasser GÖ
Hochwasser
17.06.21 Und es sind die Bauern, die Mitten in der Gesellschaft stehen. Sie packen an, helfen und sind da, wenn sie gebraucht werden. Unbürokratisch, schnell und effektiv. Organisiert wurde die schnelle Hilfe vielfach regional auch unter Nutzung der LsV whatsapp Gruppen – eine grandiose Leitung!
Unter der Einsatzleitung der Feuerwehren helfen die Weiterlesen
Vorsicht bei Angeboten zur Freiflächenphotovoltaik
14.07.21 Uns erreichen eine Reihe von Anfragen zu Pachtanfragen zur Nutzung für Photovoltaik im Außenbereich, der sogenannten Freiflächen- oder Agri Photovoltaik. Die Ideen zu diesem Thema sind vielfältig.
Hintergrund ist die nach wie vor große Notwendigkeit zum Ausbau der erneuerbaren Energien. Wir erkennen Weiterlesen
Jurist als Nachfolger im LHS gesucht
14.06.21 Im LHS, dem Landwirtschaftlichen Hauptverband Südniedersachsen, organisieren wir die juristische Beratung für unsere Mitglieder. Dr. Bernd von Garmissen wird uns zu Beginn des neuen Jahres verlassen und als Direktor der Landwirtschaftskammer Niedersachsen eine neue Herausforderung annehmen. Folgerichtig suchen wir einen geeigneten Nachfolger.
Die Stellenanzeige darf gern weiter verteilt werden.
Bauern allein gelassen – Ermittlung der Hangneigung
30.06.21 Landwirte werden mit der konkreten Umsetzung beim Gewässerschutz allein gelassen!
Hintergrund: In Abhängigkeit von der Hangneigung müssen bei der Ausbringung von Düngemitteln Abstände zu Gewässern eingehalten werden. Das ist grundsätzlich nachvollziehbar. Die
Ermittlung der Hangneigung ist in der Praxis jedoch schwierig und insgesamt unklar. Beispielsweise regeln unterschiedliche Gesetze anhand mit unterschiedlicher Kriterien was ein Gewässer ist oder eben nicht. Selbst Spezialberater, Verbände (auch wir!) und zuständige Behörden haben Probleme mit der konkreten Zuordnung. Der Landwirt ist mit dieser sehr unübersichtlichen Regelungsflut sicher ebenso überlastet. Das muss sich ändern! Weiterlesen
FINKA – die teilnehmenden Betriebe
24.06.21 Miteinander voneinander lernen und schauen, wie Insektenschutz geht: Das ist das Konzept von FINKA, dem Projekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt. Das Projekt hat das Ziel, die Insektenvielfalt im Ackerbau zu fördern, die Biodiversität auf Ackerflächen zu erhöhen und eine breite Diskussion Weiterlesen
Einladung: Entwicklungen auf dem Milchmarkt
16.06.21 Wir wollen wieder Veranstaltungen in Präsenz machen, natürlich mit der notwendigen Vorsicht (ausreichend Abstand, Veranstaltung im Freien etc.) und der zusätzlichen Möglichkeit, den Vortragsteil online verfolgen zu Weiterlesen
FINKA Feldtag – Presseinformation
15.06.21 Eigentlich sollte im Rahmen des FINKA Projektes ein Feldtag stattfinden, so richtig mit Informationsständen, Vorführungen, Landtechnik zum Anfassen, Besuchern, Grill und Getränken. Aufgrund der Corona Pandemie konnte das jedoch leider nicht ungesetzt werden.
Die FINKA Fläche finden Sie übrigens hier, schauen Sie ruhig mal vorbei, es ist interessant zu sehen, Versuchsergebnisse folgen noch. Weiterlesen

