22.12.17 Vielen Dank an alle unsere Mitglieder, Mitarbeiter und Unterstützer innerhalb und außerhalb der Branche. Ohne Sie alle wäre unsere Arbeit im Sinne der Göttinger Landwirtschaft nicht möglich.
Wir wünschen Ihnen ruhige und besinnliche Weiterlesen
Monthly Archives: Dezember 2017
Führungswechsel
18.12.17 Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Landvolkes Niedersachsen stand heute der Führungswechsel an der Verbandsspitze: Landvolkpräsident Werner Hilse trat nach 5 Amtszeiten nicht mehr an. Als seinen Nachfolger wählte die Mitgliederversammlung Albert Schulte to Brinke, Präsident des Hauptverbandes des Osnabrücker Landvolkes. Er bewirtschaftet gemeinsam mit seinem Sohn einen Milchviehbetrieb Weiterlesen
Der Landwirtschaft ein Gesicht geben!
16.12.17 Wir wollen der Landwirtschaft ein Gesicht geben und suchen engagierte Junglandwirte und jung gebliebene Landwirte für eine
Agrarscout Schulung
10. Januar 2018 von 9:00 bis 18:00 Uhr
Landvolkhaus Göttingen Weiterlesen
Praktische Eindrücke sammeln
15.12.17 Heute haben wir eine Gruppe Studenten der Uni Göttingen mit einer Betriebsführung samt anschließender Diskussionsrunde einen Einblick in die praktische Milchviehhaltung bei der Plessemilch in Reyershausen vermitteln können.
Anlass war eine Seminarreihe zum Thema „Landwirtschaft und Wasser“ , die sich mit den Auswirkungen Weiterlesen
Brüssel kommt nach Göttingen
14.12.17 Heute haben wir die Chance genutzt, direkt auf Brüssel einzuwirken. Nach Anfrage der Uni Göttingen haben wir mit 12 Landwirten aus der Region an einem EU-weiten Forschungsprojekt zur Politikfolgenabschätzung teilgenommen. Im Rahmen des europäischen Forschungsprojektes SoilMan der Georg-August-Universität Weiterlesen
Wildschaden miteinander regeln
12.12.17 Am 11. Dezember 2017 trafen sich die Jagdpächter der Jägerschaft Göttingen und die Jagdgenossenschaften zum gemeinsamen Infoabend. Nach der Begrüßung durch Dieter Hildebrand, dem Vorsitzenden der Göttinger Jägerschaft, führte Ernst Friedrich Wille in das Thema des Abends ein: Die gemeinsamen Ziele und der gute partnerschaftliche Umgang Weiterlesen
Hurra, das Landvolkhaus gehört uns!
11.12.17 Wer hätte das für möglich gehalten? Mit der Überweisung im November 2017 haben wir die letzte Rate des Landvolkhauses bezahlt und können nun stolz von „unserem“ Landvolkhaus sprechen.
Besonderer Dank gilt an dieser Stelle den ehrenamtlichen Vorständen, allen voran Heinrich Harriehausen aus Groß Schneen Weiterlesen
Südafrika – Landwirtschaft im Land am Rand
08.12.17 Christian Mühlhausen, Reisebericht vom Agrarjournalist Dipl. Forstwirt berichtete bei den Ehemaligen von seiner letzen Reise: „Südafrika – Landwirtschaft im Land am Rand“. Am 7. Dezember 2017 war das Grünes Zentrum, Landvolkhaus Rosdorf wie immer voll – bereits aus den Vorjahren kennen wir die abwechslungsreichen und lebendigen Reiseberichte.
FFH Info Kaufunger Wald am 12. 12. 2017
04.12.17 Der Landkreis Göttingen lädt ein zur Informationsveranstaltung zu dem geplanten Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiet zur Unterschutzstellung des FFH Gebietes 143 „Bachtäler im Kaufunger Wald“.
Den betroffenen Grundeigentümern empfehlen wir die Teilnahme!
Die Einladung finden Sie hier