31.07.17 An unsere betroffenen Landwirte:
Die Landwirtschaft in Südniedersachsen ist von einem Starkregenereignis und Hochwasser geschädigt worden. Die einzelbetriebliche Betroffenheit ist z.T erheblich. Nicht nur in den amtlichen Überschwemmungsgebieten Weiterlesen
Author Archives: Achim Hübner
Schnecken zählen – Schäden vermeiden
31.07.17 Um junge Pflanzen rechtzeitig und effizient vor Schnecken zu schützen, sind frühzeitige Informationen über die Schneckenpopulation unverzichtbar. Diese Art von Monitoring wird in Frankreich bereits seit 15 Jahren mit jährlich über 600 Landwirten praktiziert und findet großen Anklang. Nehmen Sie am Schneckenmonitoring teil und profitieren Sie von vielen Vorteilen als Monitoringteilnehmer von DE SANGOSSE!
Anmeldung, Wissenswertes und Ergebnisse finden Sie unter
www.schneckenmonitoring.de
Was ist da los im Raps?
28.07.17 Spinnen und der Tau am Morgen sind es, die diese ungewöhnlichen Bilder in den Rapsbeständen verursachen, ein tolles Schauspiel, oder? Weiterlesen
Trauer um Constantin Freiherr Heereman
27.07.17 Der langjährige Präsident und Ehrenpräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Constantin Freiherr Heereman, ist im Alter von 85 Jahren verstorben.
„Sein plötzlicher Tod versetzt uns in tiefe Trauer. Die deutschen Bauernfamilien verlieren eine der bedeutendsten und profiliertesten Persönlichkeiten, die Weiterlesen
Hochwasser in Südniedersachsen
27.07.17. Die Drescher stehen in der Scheune und nicht auf dem Acker, eigentlich sollte die Ernte von Raps und Winterweizen auf Hochtouren laufen, dran ist nicht zu denken: Tief Alfred hat in Südniedersachsen in den letzten Tagen bis zu 180 Liter Regen je Quadratmeter Weiterlesen
Im Wahlkampf….
25.07.17 Im Rahmen des Wahlkampf sind wir natürlich mit unseren regionalen Kandidaten im Gespräch und diskutieren bei dem ein oder anderem Ortstermin unsere Themen.
Heute hatten wir ausgiebig Gelegenheit, uns mit MdB Fritz Güntzler am Mittagstisch der Familien Baumgärtel und Grünewald auszutauschen. Neben den rein landwirtschaftlich geprägten Punkte konnten wir ebenfalls eine Menge Informationen und Eindrücke „direkt aus Berlin“ bekommen.
GüKG – Bisherige Rechtsauslegung bleibt
25.07.17 Gemeinschaftsinitiative von DBV, BMR und BLU verzeichnet Erfolg!
(DBV/BLU/BMR) Nachdem die neue Rechtsauslegung des Bundesverkehrsministeriums (BMVI) zum Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG) unter Lohnunternehmen Weiterlesen
Düngeplanung und Meldepflicht beachten
06.07.17 Neue Meldepflicht für Wirtschaftsdünger
Die niedersächsiche Meldeverordnung wurde geändert. Ab dem 01.07.2017 besteht für alle Betriebe, die im Kalenderjahr mehr als 200 t, bzw. m³ Wirtschaftsdünger (Gülle, Gärreste, etc.) aufnehmen und/oder abgeben (Achtung: bisher Weiterlesen
Fristen Agrardieselantrag beachten
28.06.17 beim Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft (Dieselrückvergütung) gilt es, folgendes zu beachten:
Wie Sie durch uns und die Fachpresse bereits vielfach erfahren haben, sind neben den Antrag auf Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft Weiterlesen
Unterwegs mit der CDU
19. 06.17 Auf dem Kartoffelhof von Henrik und Rudi Trümper in Bilshausen konnten wir in diesem Jahr gemeinsam mit den Kollegen aus NOM OHA die Kreistagsfraktion der CDU besuchen.
Ohne konkrete „Problemlage“ geht es dabei im Wesentlichen darum, die Landwirtschaft vor Ort kennen zu lernen.
Henrik Trümer begrüsste die Besucher Weiterlesen