19.02.18 Der Naturpark Münden hat sein Jahresprogramm 2018 veröffentlicht, da ist für jeden was dabei!
2018 Naturpark Münden 2018 Veranstaltungskalender
19.02.18 Der Naturpark Münden hat sein Jahresprogramm 2018 veröffentlicht, da ist für jeden was dabei!
2018 Naturpark Münden 2018 Veranstaltungskalender
19.02.18 Das aktuelle Rundschreiben für unsere Arbeitgeberbetriebe haben wir soeben per Email verschickt. Sollten Sie als Mitglied Interesse daran haben, melden Sie sich bitte kurz per Email im Büro
16.02.18 Der Vortrag von Jörg Schaper, LWK Northeim zum Thema „Düngemittelverordnung- Rechtliche Rahmenbedingungen und Konsequenzen für die Praxis“ gestern um 20.00 Uhr im Grünen Zentrum, Landvolkhaus Rosdorf war gut Weiterlesen
15.02.18 Heute stehen zwei interessante Termine für unsere Landwirte zur Auswahl: Weiterlesen
14.02.18 Die Nitratproblematik und die Einführung der neuen Düngeverordnung stellen alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Um den Akteuren die Möglichkeit zu geben, neue Handlungsansätze risikolos auszutesten, wird vom 16.-18. Februar an der Agrarwissenschaftlichen Fakultät der Weiterlesen
13.02.18 Betroffene Forstgenossenschaften und Forstbetriebe sollten den Schaden vor der Aufarbeitung und unverzüglich nach Feststellung des Schadensfalls der zuständigen Finanzbehörde melden (Kalamitätsnutzungen im Zusammenhang eines außergewöhnlichen Naturereignisses im Sinne höherer Weiterlesen
09.02.18 Zum Thema „Glyphosat – Wundermittel oder gefährliches Pflanzengift?“ hatte MdB Fritz Güntzler (CDU) ein zum Diskussionsabend am 8. Februar, um 19 Uhr, im Hotel Freizeit eingeladen. Wir waren durch Achim Hübner auf dem Podium vertreten. Das aktuelle Thema wird Weiterlesen
06.02.18 Terminhinweis:
Rebhuhnschutz für Landwirte, Jäger und andere Naturliebhaber
Freitag, 09.02. um 19 Uhr im Landgasthaus „Zur Brücke“ in Lippoldshausen.
Über Agrarumweltmaßnahmen und wie Landwirte beim Rebhuhnschutz aktiv werden Weiterlesen
01.02.18 Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen wieder ein Seminar zur Hofübergabe. Angesprochen sind alle Betriebsinhaber und deren Familien, die in nächster Zeit die Übergabe ihres land-wirtschaftlichen Betriebes (Hof gemäß der Höfeordnung) Weiterlesen