Hejho – 1.000 likes auf unserer facebook Seite. Vielen Dank für dreistellig an Horst Hilger aus Moringen Schauen Sie doch mal vorbei….
Category Archives: Aktuelles
Kampf um Wiesen und Äcker..
.. titelt die ARD in der Sendung Plusminus vom 24.06.2015 einen Beitrag zum Thema Grünland, der in unserem Kreisverband produziert wurde.
Schauen Sie selbst Plusminus vom 24.06.2015
SPD Kreistagsfraktion zu Besuch bei der Plesse Milch
18. Mai 2015
Heute ist die SPD Kreistagsfraktion zu Besuch bei der Plesse Milch: 1 Stall, 6 Betriebe und 600 Kühe – eine gewaltige Anlage. Die Betriebe haben vor einigen Jahren entschieden, diese große Investition in den Stall samt angeschlossener Biogasanlage gemeinsam zu tätigen.
Bei der Besichtigung ist es den Betriebsleitern gelungen, den Blick für das Detail zu schärfen. Kaum zu glauben, bei wie vielen großen und kleinen Dingen der Komfort für die Tiere umgesetzt wurde.
Neben einer kostengünstigen Produktion mit viel Kuhkomfort konnten auch arbeitswirtschaftliche und soziale Aspekte beachtet werden: Urlaub, freie Wochenenden und Krankheitsvertretungen lassen sich erheblich besser gestalten als in den bisherigen Einzelbetrieben.
Ein mutiges Projekt….
Willkommen beim Göttinger Bauernverband!
… schön, dass wir Sie hier begrüßen können. Wir vertreten die Interessen der aktiven Landwirtschaft im Landkreis Göttingen seit 1947. Wir sind eine schlagkräftige Organisation, die mit allen wichtigen Partnern der Landwirtschaft fruchtbar zusammen arbeitet.
NDR dreht zum Ackersstatus
21.04.2015
Das Thema Ackerstatus lässt uns nicht mehr los. Der NDR dreht für Plusminus. Mit Unterstützung der Stadtwerke Göttingen als Wasserversorger und der Wasserschutzzusatzberatung GERIES Ingenieure haben wir Landwirte umfassend über das Thema informiert.
Göttinger Tageblatt besucht uns
27.03.2015
Unterwegs mit dem Göttinger Tagebatt auf einem großen Ackerbaubetrieb, der NOVA GbR
Ackerstatus erhalten
11.03.2015
Am haben wir zwei Pressetermine in Bördel und Gelliehausen organisiert:
Wir haben erklärt, warum wir aufgrund von unsinnigen Regelungen in Kürze gezwungen werden wider Willen Flächen in Wasserschutzgebieten umzubrechen um den Ackerstatus zu erhalten.
Mit dabei sind neben einigen betroffenen Landwirten die Wasserschutzberater der Landwirtschaftskammer in von Geries Ingenieure. Das Thema ist derart komplex, das eine kurze und knappe Erklärung nicht so einfach ist. Gefordert ist die Landesregierung, eine verlässliche Vertrauensschutzregelung ist kurzfristig nötig!
Das Thema beschäftigt uns übrigens schon seit 2011!
Junglandwirte besichtigen Windrad 22.03.2014
23.06.14 Im Rahmen des Sommerprogramms 2014 besichtigten die Junglandwirte am 22.06.2014 den Windpark Reinholterode. Heinrich Schilling hielt einen interessanten Vortrag.
Vortrag Agrarstudent Alexander Bretschneider am 07.03.2014
Interessante und vielfältige Erfahrungen im Ausland von dem heute 22 jährigen Agrarstudent Alexander Bretschneider
Seinen ersten Auslandsaufenthalt absolvierte er am Sparsholt College in England 2009 um dort das zweite Lehrjahr zum Landwirt zu machen. Dort war er auf einem Betrieb mit Kälbern, Schafen, Schweinehaltung und Ackerbau. Während des Lehrjahres war er zwischendurch auf einem Praktikumsbetrieb um dort den Umgang mit Wasserbüffeln und Freilandschweinen kennen zu lernen. Auf dem College in England war er Klassenbester. Weiterlesen
Bezirksversammlungen 2014
18.02.2014
- Duderstadt und Gieboldehausen
am Mittwoch, den 29. Januar 2014, Hofcafe Mittelstrasse 3, Gieboldehausen, - Adelebsen, Bovenden und Göttingen
am Montag, den 3.Februar 2014, Seminarraum Landvolkhaus - Gleichen und Radolfshausen
am Montag, den 10. Februar 2014, Gaststätte „Die Gleichen“, Salzmann Gelliehausen
Wahl Bezirksvorsitzender Gleichen (bisher Jens Luthin)
Wahl stellv. Bezirksvorsitzender Radolfshausen (bisher Sören Seebode) - Dransfeld, Hann. Münden und Staufenberg
am Dienstag, den 11. Februar 2014, Volksbank Dransfeld - Friedland und Rosdorf
am Dienstag, den 18. Februar 2014, Seminarraum Landvolkhaus