Author Archives: Achim Hübner

Neuseeland – wie selbst dort gewesen

160217-Neus18.02.16 Volles Haus beim Neuseeland – Reisebericht von Christian Mühlhausen bei der gemeinsamen Abendveranstaltung von Landvolk Göttingen und dem Arbeitskreis Junger Landwirte.
Tolle Einblicke aus der Landwirtschaft, dem Land und den Menschen – wie immer mit reichlich Bildern untermalt.

Danke an Christian Mühlhausen von Landpixel.

Vorbereitungen sind abgeschlossen!

LVT-Goe-2016-214.02.16 Die Vorbereitungsarbeiten für den Landvolktag morgen Vormittag sind abgeschlossen, schön, wenn wir morgen volles Haus haben – Wir sehen uns in Landolfshausen.
Weitere Infos zum Landvolktag finden Sie hier

Top Leistung im Kuhstall

Top-Kuh11.02.16 – „Klar geht es unseren Tieren gut, sonst könnten wir hier nicht eine so gute Leistung präsentieren“ sagt Sandra Mahn, die gemeinsam mit den Eltern für ihrem Milchviehbetrieb Leßner  ausgezeichnet wurde. Achim Hübner vom Göttinger Bauernverband: „Wir Göttinger Landwirte haben ordentlich abgeschnitten und da zeigt deutlich, dass wir gut aufgestellte Milchviehbetriebe haben“. Anbei Bericht der HNA zum Thema.

 

Zentrales Gewerberegister – Obacht!

USTID-Falle10.02.16 Zentrales Gewerberegister – Obacht!
Viele unserer Mitglieder erhalten immer wieder einmal solche Schreiben.  Offensichtlich werden neben der ersten Aufforderung nun auch noch Mahnungen verschickt……
Obacht: Dies ist keine behördliche Aufforderung, sondern ein Vertragsangebot eines Weiterlesen

Öffentliche Konsultation der EU zum Greening

Hilwarshausen

09.02.16  Öffentliche Konsultation der EU zum Greening.
Trotz Kritik am Verfahren und am Fragebogen sollten möglichst viele Landwirte und Verbände mit ihren praktischen Erfahrungen zum Greening an der öffentlichen Konsultation teilnehmen. Die Internetumfrage liegt in deutscher Sprache vor. Interessierte Landwirte, die an der Umfrage teilnehmen möchten, finden hier der Link zur Umfrage            Unbedingt mitmachen, die Zeit dafür lohnt!

Güllesilvester!


Guelle.01-kl01.02.16
Güllesilvester! Ende der Sperrfrist für Wirtschaftsdünger am 01. Februar

Wenn Sie in den nächsten Tagen wieder vermehrt Landwirte mit ihren Traktoren und Ausbringfässern für Gülle und Gärsubstrat sehen, dann ist das zum einen erlaubt, zum anderen aber vor allem sinnvoll!
Zum 1. Februar endet die Sperrfrist für das Ausbringen von flüssigen Wirtschaftsdüngern. Ab sofort dürfen Landwirte weiterlesen>>>

Infos zu unserer Aktion in Göttingen 2016

Warum dieses Format?

Einfachster Ansatz ist ein Infostand in einer Innenstadt oder in einem Einkaufszentrum. Dort erreichen wir die Bürger am besten.

Das Format Infostand hat viele Vorteile:

  • Passt gut zur Aktion „Redet mit uns, statt über uns“
  • Geringer „Anmeldeaufwand“ im Vergleich zu einer Demo oder Kundgebung
  • Kein „Teilnahmerisiko“ – wenn nur 20 Personen mitmachen, blamiert man sich nicht, wenn 100 Personen kommen ist es umso besser.
  • Wenn Lust und Laune besteht, kann man auch gut einige Trecker organisieren, die mit Plakaten bestückt umherfahren.
  • Demomaterial (Wichtig: Warnwesten) gibt es hier:
    http://www.wir-machen-euch-satt.de/fanartikel/
  • Keine Kundgebung, keine frontalen Ansprachen

Also einfach mitmachen und eine Vor-Ort-Aktion planen.
Es ist noch Zeit genug!