Willkommen beim Göttinger Bauernverband!

… schön, dass wir Sie hier begrüßen können. Wir vertreten die Interessen der aktiven Landwirtschaft im Landkreis Göttingen seit 1947. Wir sind eine schlagkräftige Organisation, die mit allen wichtigen Partnern der Landwirtschaft fruchtbar zusammen arbeitet.

Vereinigung niedersächsischer Realverbände

17.11.23 Bei der Mitgliederversammlung der Vereinigung niedersächsischer Realverbände in Seesen wurde der Vorstand neu gewählt.
Aus unserem „Göttinger Beritt“ war bisher Hubert Kellner vertreten, der sein Amt altersbedingt zur Verfügung gestellt hat. Besten Dank für das langjährige Engagement. Neu in den Vorstand Weiterlesen

LHS Hofübergabeseminar 20.11.23

02.11.23 Am 20. November 2023 bieten wir Ihnen über den LHS wieder ein Hofübergabeseminar an, diesmal in Nordstemmen. Einzelheiten finden Sie in der Einladung Hofübergabeseminar. Das Seminar richtet sich an alle, die demnächst eine Übergabe des Hofes an die nächste Generation vorhaben bzw. den Hof übernehmen werden. Anmeldungen bitte an eine unserer Geschäftsstellen, gern per Email 

Terminhinweis: FINKA-Infoveranstaltung

18.09.23 In dieser Woche findet die nächste FINKA-Infoveranstaltung bei unseren Kollegen im Landkreis Northeim statt:

FINKA-Infoveranstaltung
am Donnerstag, den 21. September 2023 um 17:00 Uhr
Gasthaus Kasten-Wille
Auetalstraße 31, 37589 Kalefeld

Weiterlesen

Was machen eigentlich Realverbände?

12.09.23  Wer repariert eigentlich diese Feldwege? Das machen Realverbände? Hubert Kellner (Realverband Desingerode) und Christian Mühlhausen (Realverband Lippoldshausen) erklären hier anschaulich, was es mit dem alten, aber wichtigen Weiterlesen

Landfrauenprogramm 23/24

22.08.23 Die Göttinger Landfrauen haben Ihr Jahresprogramm veröffentlicht. Das Programm  als pdf finden Sie  hier

 

Petition des BBE zur Biomassestrategie

27.07.23 Den Appell und die Petition unterstützen wir gern. Der Bundesverband Bioenergie (BBE) hat gemeinsam unter anderem mit dem DBV einen Appell zur Biomassestrategie (Eckpunkte sind diesem Rundschreiben angefügt) gestartet. Hiermit soll ein Punkt gegen die bisherige Orientierung der drei federführenden Ministerien BMEL, BMU und BMWK gesetzt werden, die auf eine Zurückdrängung der energetischen Nutzung abzielt.

Er kann online durch Mitzeichnung unterstützt werden:
https://www.petitionen.com/appell_zur_biomassestrategie

Der link führt Sie zu den Eckpunkten der nationalen Biomassestrategie (NABIS)