MdB Konstantin Kuhle beim Landvolk

30.08.24 Heute hatten wir mal wieder die Gelegenheit zum Gedankenaustausch mit MdB Konstantin Kuhle. Anhand von Beispielen wir dem Glyphosatverbot im WSG, den roten Gebieten oder den unverständlichen Regelungen der Düngeeinschränkungen an Hanglagen konnten wir den täglichen Irrsinn gut veranschaulichen. Politische Entscheidungen müssen erklärbar sein! Das ist leider nicht immer der Fall.

Kolloquium Bodenkundliche Baubegleitung

22.08.24 Das 380-kV-Leitungsbauvorhaben Wahle–Mecklar beschäftigt uns schon seit fast 15 Jahren. 

Hintergrund:
Die Wechselstromleitung Wahle Mecklar ist ein  Pilotprojekt im Energieleitungsausbaugesetz . Von der insgesamt 230 Kilometer langen Leitung wurden Weiterlesen

Erörterungstermin Suedlink

20.08.24 Heute findet der Erörterungstermin für den Suedlink Abschnitt C1 in Einbeck statt. Für die erhebliche Bedeutung des Vorhabens in unserem Raum ist die Beteiligung der Betroffenen eher schwach.
Ob es daran liegt, dass viele soweit resigniert haben? Die Planungsschritte sind vom Gesetzgeber in einzelne Abschnitte aufgeteilt, die jeweiligen „Teilergebnisse“ sind somit in der Diskussion voneinander getrennt. Für die Betroffenen ergibt sich eine gewisse Unüberschaubarkeit des Verfahrens. Weiterlesen

Mautpflicht ab 3,5 t

08.07.24  Ab dem 1. Juli 2024 sind Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse (tzGm) von mehr als 3,5 Tonnen mautpflichtig. Anbei finden Sie aktualisierte Informationen von Martin Vaupel, LWK zur Betroffenheit der Landwirtschaft Weiterlesen