05.05.18 Heute waren wir mit unseren Agrarscouts in der Göttinger Innenstadt unterwegs. Unter dem Motto „Göttingen blüht auf“ haben wir Samentüten für Blühstreifen verteilt.
Wir Göttinger Bauern machen rund 700 ha Weiterlesen
05.05.18 Heute waren wir mit unseren Agrarscouts in der Göttinger Innenstadt unterwegs. Unter dem Motto „Göttingen blüht auf“ haben wir Samentüten für Blühstreifen verteilt.
Wir Göttinger Bauern machen rund 700 ha Weiterlesen
18.04.18
„Der Mai ist eine wahre Wonne, er zeigt uns immer mehr die Sonne,
angenehm die Temperaturen, Lieblingssport sind Fahrradtouren.“
Auch wir stellen im Mai den Baum auf und feiern Himmelfahrt. Daher sind die Büros des Kreisverbandes und der Steuerstelle an folgenden Tagen nicht besetzt:
Wir bitten um Beachtung.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Landvolk Göttingen
26.04.18 Vom Klassenraum auf den Bauernhof
Auch am diesjährigen „Zukunftstag für Jungen und Mädchen“ zog es viele Schüler aus den Klassenzimmern auf die landwirtschaftlichen Betriebe in der Region. Der Beruf „Landwirt“ ist schon lange keine Männerdomäne mehr. Immerhin Weiterlesen
20.04.18 Am 26.04.2018 findet wieder der alljährliche Zukunftstag statt, an dem junge Schülerinnen und Schüler in vielfältige Berufe hineinschnuppern können.
Von einigen Betrieben haben wir bereits gehört, dass sie an dieser tollen Aktion teilnehmen und Schüler zu sich auf Weiterlesen
19.04.18 Mit diesem System hatte unser Mitglied Johannes Georg Sommer aus Gieboldehausen bereits den Innovationspreis 2017 des Landkreises gewonnen – eine tolle Entwicklung!
Hier nun das neue Video Weiterlesen
19.04.18 Der Landschaftspflegeverband Göttingen lädt ein zum
AUM-Infoabend für Maßnahmen auf dem Grünland
Thema: Aktuelle Agrarumweltmaßnahmen
Schwerpunkt Grünland) im Landkreis Weiterlesen
17.04.18 … Das könnte Ihnen zu Ohren kommen, wenn Sie in den nächsten sechs Wochen beim Landvolk Göttingen anrufen. Mein Name ist Inga Bergmann und ich bin die neue Praktikantin beim Landvolk Göttingen.
Landwirtschaft ist bei mir familienbedingt schon immer präsent gewesen, und auch wenn ich den Bereich Landwirtschaft Weiterlesen
17.04.18 Vielen Dank an die Sparkasse Duderstadt, die die Ausbildung unserer angehenden Meister und Fachschüler fördert. Nicht nur durch die Ausbildungskosten selbst, sondern auch durch den Verdienstausfall auf dem eigenen Betrieb ist eine Meisterausbildung zeitintensiv und teuer. Weiterlesen
16.04.18 Die Mahd von Grünland oder Energiepflanzen wie Grünroggen fällt in die Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere. Ducken und Tarnen schützen Hase und Reh zwar vor dem Fuchs, nicht aber vor dem Kreiselmäher. Der sogenannte „Drückinstinkt“ der Jungtiere in Weiterlesen