23.05.18 Am 3. und 4. Juli 2019 finden die zweiten bundesweiten Öko-Feldtage wieder ganz in unserer Nähe statt: In Nordhessen auf der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen.
Im letzen Jahr gab es dort eine Menge zur Bodenbearbeitung Weiterlesen
Author Archives: Achim Hübner
Einladung – Pflanzenschutzaktionstag am Gänseliesel
Wir brauchen Ihre Unterstützung durch Teilnahme!
Das Thema Pflanzenschutz ist in aller Munde, und es hat den Anschein, dass die Diskussionen meist einseitig geführt werden. Dagegen hilft nur Information und Gesicht zeigen. Wir Landwirte müssen klarstellen, dass wir, wie jeder Automechaniker oder Arzt, unser Handwerk verstehen.
In diesem Sinne beteiligen wir uns mit einer eigenen Veranstaltung am landesweiten Aktionstag Pflanzenschutz und laden ein zum
Pflanzenschutzaktionstag am Göttinger Gänseliesel
Dienstag, 28. Mai 2019 von 14 bis 16 Uhr
Wir konnten Prof. Dr. Andreas von Tiedemann von der Universität Göttingen gewinnen, dort gemeinsam mit uns für die Sinnhaftigkeit von modernem Pflanzenschutz aktiv zu werden. Die Uni wird mit Personal, Forschungsequipment und unterschiedlich erkrankten Kulturpflanzen als Anschauungsmaterial vertreten sein.
Wir selbst werden mit Unterstützung der AGRAVIS mit einer Pflanzenschutzspritze, unserem Infoanhänger und hoffentlich ausreichend vielen Landwirten vor Ort sein. Das Format kennen sie von der Aktion „Redet mit uns“.
Wir brauchen Sie!
Bitte unterstützen Sie unsere Aktion durch Ihre Anwesenheit. Melden Sie sich kurz in der Geschäftsstelle, damit wir abschätzen können, ob wir mit einer ausreichenden Mannschaft rechnen können. Gern motivieren Sie auch noch den ein oder anderen Berufskollegen!
_____________________________________________________________
Die Vorberichterstattung im Göttinger Tageblatt ist mit unserem Pressetermin vorbereitet, wir erwarten eine gute Resonanz!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Schäferfest am 27.Mai
Ein Göttinger in Berlin….
22.05.18 Rund die Hälfte der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland wird im Nebenerwerb betrieben – also eine anzahlmäßig (ge-)wichtige Gruppe innerhalb des Berufsstandes. Seit Anfang 2018 vertritt unser Mitglied Christian Mühlhausen aus Lippoldshausen (als Nachfolger von Karl Wiedemeier, Osterode) als Mitglied Weiterlesen
Kids für Kitze
18.05.18 Hand in Hand arbeiten Jäger, Grundschule und Landwirte zusammen, um das Leben von Kitzen zu retten. „Kids für Kitze“ – ein Projekt der Grundschule Friedland mit der Göttinger Jägerschaft und den örtlichen Landwirten.
Beim Mähen von Wiesen besteht grundsätzlich die Gefahr, Tiere zu verletzen. Um Risiken zu verringern, sollte der Landwirt Maßnahmen ergreifen, beispielsweise: Weiterlesen
ANDI Finale 2018
17.05.18 Finale bei der Antragsbearbeitung Agrarförderung 2018!
Die Antragsphase für die Sammelanträge für Agrarförderung und Agrarumweltmaßnahmen 2018 ist mit dem Ablauf des 15. Mai abgeschlossen. Vielen Dank an unsere beiden Weiterlesen
Lehr- und Versuchsstation Göttingen Eröffnungsfeier am 30.Mai 2018
16.05.18 Die Uni Göttingen lädt am 30. Mai 2018 zur Feier der Gründung der Lehr- und Versuchsstation Göttingen des Department für Nutzpflanzenwissenschaften ein.
Landwirte und Interessierte sind dazu herzlich auf die Versuchsstation am Reinshof eingeladen.
Die Einladung finden Sie hier
Weidetiere brauchen Wolfsmanagement
12.05.18 Mit unserer Mahnfeueraktion für ein aktives Wolfsmanagement mit ca 50 Unterstützern am gestrigen
Freitag, den 11. Mai 2018 von 20:30 bis 22:30 Uhr
Osterfeuerplatz in Volkerode eine landesweite Aktion unterstützt, um auf die Sorgen der Weidetierhalter und der ländlichen Bevölkerung hinzuweisen. Weiterlesen
Rettung der Eichsfelder Mettwurst
07.05.18 Rettung der Eichsfelder Mettwurst – regional Schlachten weiter möglich – Besuch bei „Leinekrone“ in Heiligenstadt
Mit den Bauernverbandskollegen aus Kassel und dem Eichsfeld bekamen wir gestern eine sehr interessante Weiterlesen
Göttingen blüht auf
05.05.18 Heute waren wir mit unseren Agrarscouts in der Göttinger Innenstadt unterwegs. Unter dem Motto „Göttingen blüht auf“ haben wir Samentüten für Blühstreifen verteilt.
Wir Göttinger Bauern machen rund 700 ha Weiterlesen