Author Archives: Achim Hübner

Sammelverhalten von Honig- und Wildbienen

08.02.19 Terminhinweis:  In den letzten vier Jahren haben wir auch im Göttinger Raum interessante Untersuchungen stattgefunden:  Svenja Bänsch hat sich im Rahmen ihrer Doktorarbeit mit der Bedeutung von Honigbienen und Wildbienen Weiterlesen

Die ersten Bezirksversammlungen….

07.02.19 … sind gelaufen. In Breitenberg und Hann. Münden haben wir als Vorstand und Hauptamt über die Arbeit des vergangenen Jahres berichtet und aktuelle Themen diskutiert.  Leitungsbau, Tierwohllabel, Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Düngeverordnung, Radwegebau usw. Der Verband ist mit vielen Themen Weiterlesen

Anzucht von Sumpfpflanzen – Standort gesucht

06.02.19 Immer wieder einmal erreichen uns Anfragen, die wir gern weiter leiten……
„Kleingärtnerei Rhizotech (www.rhizotech.de) sucht bachnahen Standort im Landkreis Göttingen oder Areal mit Wasseranschluss für die Anzucht von Sumpfpflanzen, zur Pacht oder zum Kauf, im Außenbereich, vorzugsweise auf Grünland. Größe: circa 500 – 1000 m². Tel.: 05593-937750 E-Mail: contact@rhizotech.de„.

 

Stellplätze für Bienen gesucht

01.02.19 Wir haben immer wieder mal Anfragen von Imkereien vorliegen, die wir natürlich gern an unsere Mitglieder weiterleiten.

  • Für die kommende Saison 2019 werden beispielsweise für den Standort Göttingen (Umkreis von maximal 30 km) Standplätze für etwa 300 Bienenvölker gesucht. Die Völker werden zu je 30 auf die Standorte aufgeteilt. Daher werde etwa 10 Plätze gesucht – mehr ist natürlich immer besser. Die Bienenvölker werden auf Europaletten stehen. Pro Standplatz benötigen wir daher eine Fläche für ca. 7-8 Europaletten. 
  • Anfragen weiterer Imker mit weniger Bienenvölkern laufen ebenfalls immer wieder mal in der Geschäftsstelle auf. 

Weiterlesen

Agrarzahlungen hängen nach…..

29.01.19 Rund  60 Mitgliedsbetriebe haben unverschuldet erhebliche Liquiditätsprobleme.
Was ist da denn eigentlich los?
Normalerweise erhalten die Landwirte die Direktzahlungen der EU kurz vor Weihnachten, im letzten Jahr ist es gelungen, diese Zahlungen etwas früher Weiterlesen

Ein voller Erfolg – Redet mit uns auch 2019

19.01.19 Wir waren heute mir rund 80 Landwirten in der Göttinger Innenstadt unterwegs. Redet mit uns – diesem Motto sind wir Dank der vielen interessierten Göttinger gerecht geworden. Wir machen die Lebensmittel, die täglich gekauft werden mit Herz und Weiterlesen

Die Göttinger Milchmädchenrechnung….

17.01.19 Auch bei Milch geht die Rechnung für die Göttinger Regionalität nicht auf. Mit ca 40% Selbstversorgung ist im Mai Schluss mit Milch, Käse, Joghurt und so weiter. 
Wer Regionalität fordert, muss regionale Produktion fördern!  Weiterlesen

Bezirksversammlungen 2019

16.01.19 Die Termine für unsere Bezirksversammlungen 2019 stehen.
Wir nutzen diese Versammlungen, um unseren Mitgliedern einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten des Landvolks vorzustellen. Zu vielen Themen Weiterlesen

Süße Göttinger – Regionalität braucht Produktion!

14.01.19 Gestern haben wir die geringe Produktion von Schweinefleisch dargestellt, ganz anders stehen wir beim Zucker da: Die „Süßen Göttinger Bauern“ machen über vier mal mehr Zucker wie vor Ort benötigt.
Wer Regionalität fordert muss regionale Produktion fördern! 
In diesem Jahr wollen wir uns thematisch Weiterlesen