FINKA Nachmittag

13.11.24 Nach der Begrüßung durch Markus Gerhardy berichtete Dr. Stefan Meyer, Georg-August-Universität Göttingen zum „Status Quo unserer Kulturlandschaft“. Über „Bestäuber und weitere Nützlinge in Agrar-Ökosystemen“ informierte Dr. Svenja Bänsch, KWS Saat SE & Co. KGaA, Abteilung Entomologie.
Jana Tempel, Netzwerk Ackerbau Niedersachsen e.V., zog eine vorläufige Bilanz des Projektes. Im Anschluss  konnte uns Antonia Schmücker, Georg-August-Universität Göttingen ihre Ergebnisse „Tagfalter und Schwebfliegen an Ackerwildkräutern auf den FINKA-Flächen“ näher bringen. 

   
Heinrich Klingelhöfer und Christoph Müller berichteten über Ihren Austausch und Zusammenarbeit. Das alles bildete eine ausreichende Grundlage für die abschließende Diskussion.